Samstag, 24. November 2018

Erlebnisbericht von Maria

3 Monate postpill:

"...Ich habe Anfang September nach 10 Jahre die Pille abgesetzt. Der erste und zweite Monat nach dem Absetzen waren der Horror. Ich hatte mit Kreislaufbeschwerden, einem Benommenheitsgefühl und Kopfschmerzen zu tun. Teilweise konnte ich weiter entfernte Dinge nur noch verschwommen sehen und ich war sehr lichtempfindlich. Ich wachte nachts panisch auf und hatte immer wieder ein Kribbeln in den Armen. Ich dachte teilweise an die schlimmsten Krankheiten, obwohl Blutbild, Herz usw. ok waren. Im 2. Monat hatte ich dann zusätzlich mit Übelkeit zu kämpfen. An manchen Tagen habe ich kaum etwas zu essen runter bekommen. Die Beschwerden kamen schubweise und waren mal mehr mal weniger vorhanden. Bewegung und frische Luft haben mir gut getan. Ich habe versucht mich so gut wie möglich abzulenken, habe mir immer wieder gesagt, dass sind nur die Hormone die momentan verrückt spielen. Jetzt, Ende des 3. Monats geht es mir deutlich besser. Die Beschwerden sind abgeflacht und ich habe nur noch an wenigen Tagen ein unwohles Gefühl in mir oder leichte Kopfschmerzen. Nicht zu vergleichen mit den beiden Anfangsmonaten. Ich hatte noch nie körperliche Beschwerden & die Probleme nur in direktem Zusammenhang mit dem Absetzen der Pille. Haltet durch! Hormone haben Einfluss auf so viele Vorgänge des Körpers, kein Wunder, dass es nach so langer Zeit mit Pille nicht leicht für den Körper ist wieder in Gang zu kommen. Aber es wird besser!"

2 Kommentare:

  1. Hallo, ich hätte gerne gewusst, wann die Sehstörungen aufgehört haben oder wie sie behandelt wurden. Ich habe mit den Augen zur Zeit das gleiche Problem habe Ende September abgesetzt und dann ganz schlimme Probleme mit den Augen bekommen ebenfalls, dass ich entferntes unscharf sehe und massive Augenschmerzen habe.

    AntwortenLöschen
  2. bei mir war es nach ca. 3 Monaten ganz weg. Ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Behandelt wurden sie nicht. Weder Augenarzt noch Hausarzt konnten helfen. Man braucht leider einfach viel Geduld

    AntwortenLöschen