Freitag, 11. April 2014

Schwarze Löcher und kein Licht am Ende des Tunnels

In den ersten Monaten nach Absetzen der Pille fiel ich immer wieder in so eine Art schwarzes Loch. Ich war vollkommen niedergeschlagen und hatte Angst, dieser Zustand würde nie enden. Im Zusammenspiel mit dem Herzrasen und der inneren Anspannung, war es die emotional schlimmste Zeit in meinem Leben. Es war eine geballte Mischung aus Angst, Panik und Hoffnungslosigkeit.

Da ich auch nicht wusste, dass das Ganze von der Hormonumstellung herrührte, hat mich dieser Zustand noch mehr verunsichert. Ich habe mir rund um die Uhr Sorgen gemacht und mich gefragt "Was ist nur plötzlich los mit mir? Was ist passiert, dass es mir aus heiterem Himmel so schlecht geht?" In dieser Zeit hätte ich jede Medizin geschluckt, damit es aufhört. Doch alle Ärzte, bei denen ich war, konnten nichts finden (gut, ich hatte auch nicht erwähnt, dass ich die Pille abgesetzt hatte). 

Zum Glück waren die Löcher mit der Zeit weniger tief und irgendwann sah ich auch wieder Licht am Ende des Tunnels. Das ganze verlief auch hier in einer Art Wellenbewegung. Mal wurde es besser, dann kam ein neuer Schub. Aber die Schübe wurden von Mal zu Mal weniger heftig.

Ich bin jetzt im dritten Monat PostPill (zum zweiten Mal) und hoffe, es ist bald ganz vorbei. Inzwischen haben auch eine Psychologin und meine Frauenärztin bestätigt, dass dieses Chaos von der Hormonumstellung kommt. Immerhin sind die Schübe im Moment erträglich, es gibt schon viele "symptomfreie" Tage dazwischen und ich habe keine Angst mehr verrückt zu werden. :)) 

2 Kommentare:

  1. Wenigstens hat deine Frauenärztin gesagt das es vom absetzen der Pille kommen kann .. meine meint ja "das kann alles nicht sein" ... Hab dann natürlich noch mehr schiss bekommen... aber mittlerweile lass ich den Zustand einfach zu und lass mich nicht bekloppt machen ... fühle mich auch viel besser wie die Wochen davor, zum Glück! Ab und zu hab ich noch das Gefühl "oh du fühlst dich doch noch anders" und dann kommt mir aus der Magengegend ein komisches Gefühl hoch .. aber dann sag ich mir jedes mal "komm runter, du hattest Stress und die Pille abgesetzt das kommt daher".. dann geht es wieder .. obwohl sich die "normalsten" Dinge nicht "normal" anfühlen, weil der Körper einfach mega sensibel ist.
    Wo es angefangen hat konnte ich mich kaum konzentrieren und dachte ich werde bekloppt ... hatte richtige Angstzustände.. wollte nicht aus dem Haus. Habe ständig dagegen angekämpft und irgend wann einfach zugelassen... und ab da an ging es bergauf ..
    Kannst du mir was empfehlen ? Hört bestimmt mit der Zeit von alleine auf oder? Würde mich freuen wenn du mir zurück schreiben könntest auch wenn der Post schon Jahre her ist !!

    AntwortenLöschen
  2. Hallo liebe Leserinnen,

    ich möchte meine Erfahrung auch mitteilen. Ich habe am 19.04.2020 meine Pille abgesetzt, da meine Thrombozyten erhöht waren und ich somit ein erhöhtes Schlaganfallrisiko hatte. Bereits wenige Tage später fing es an. Ich hatte Herzrasen, Herzstolpern(Extrasystolen), einen stark erhöhten Puls(Höchstwert :130) und einen Schwankenden Blutdruck, mal 130/80, mal 80/60. Ich dachte echt manchmal, dass mein letztes Stündlein geschlagen hat. Konnte die Symptome nicht zuordnen und war deshalb auch im Krankenhaus. Organisch war alles super und die Ärzte haben die Symptome auf den Prüfungsstress geschoben. Während der Prüfungsphase klangen die Symptome tatsächlich ab. Ich dachte wirklich, dass es an den Prüfungen lag. Wenige Tage später folgten allerdings psychische Symptome. Ich litt auf einmal an Panikattacken, extremer innerer Unruhe, mit dem Gefühl in meinem Körper gefangen zu sein, Antriebslosigkeit und negativen Zwangsgedanken und Grübelein. Ich leide immer noch daran und es gibt gute und schlechte Tage. Ich habe das Gefühl, mich in einem tiefen Loch zu befinden, was wirklich belastend ist.
    Mittlerweile denke ich auch, dass es alles am absetzen der Pille liegt, da mein ganzer Körper durcheinander gebracht wurde und die Hormone verrückt spielen. Dieser Blog gibt mir halt und immer wenn es besonders schlimm ist, lese ich mir die Kommentare durch und hoffe, dass es mir bald wieder besser geht.

    AntwortenLöschen