Diesen Tipp gab mir meine Frauenärztin. Sie meinte, ich solle doch mal Tagebuch führen wie es mir an welchen Tagen geht. Ich habe dazu sogar eine kostenlose App gefunden, in die man ganz leicht Stimmungen und Symptome eintragen kann. Erstaunlicherweise waren alle Symptome (von Unruhe über Schlaflosigkeit bis hin zu Schmerzen aller Art) dort vordefiniert.
Was in den ersten Monaten noch wie das absolute Chaos aussah wurde von Monat zu Monat ein klareres Bild. Nach etwa einem halben Jahr wusste ich in etwa, wann im Zyklus meine Heultage sind, wann ich unruhig und wann ich gereizt bin. Ich wusste wann ich schlechter schlafe, wann mir übel ist und natürlich auch wann ich super gute Laune hatte, Hunger ohne Ende und wann ich tiefenentspannt schlafen konnte.
Dieses Stimmungstagebuch hat mir zum einen geholfen, zu sehen, dass es langsam besser wird und zum anderen konnte ich meinen Zyklus und die damit verbundenen Schwankungen besser kennenlernen.
Mein Tipp an euch:
Lernt euch und euren Zyklus in Ruhe kennen. Manche Symptome werden nicht verschwinden, weil sie einfach durch die Hormonschwankungen im Zyklus hervorgerufen werden und somit dazu gehören. Aber wenn man weiß, was einen wann erwartet, und wenn man akzeptiert hat, dass dies ohne Pille einfach normal ist, dann ist es gar nicht mehr so schlimm.
Hey, welche App hast du dazu benutzt?
AntwortenLöschenSuper Blog hier, ermutigt mich! Habe auch seit diesem Monat abgesetzt und bin jetzt im 10. Tag nach dem Absetzen. Ich werd mir deine / eure Tipps zu Herzen nehmen!